|
Der Totengräber
|
Autorin: Maniola Jurtina Eingestellt am: 07.04.2021
|
Dieser Text im pdf-Format:
- Lesefehler pdf-Datei -
|
Die Novelle lebt von ihren Symbolen. Die Hauptfigur ist der Totengräber, der in allen Kapiteln agiert, ohne vordergründig in Erscheinung zu treten. Die Bühne der Handlung ist die Stadt der Hunde. Ihre Bewohner zelebrieren eine Kultur, die von Neid und Missgunst geprägt wird. Die Leser begleiten Julia und den kleinen Mischlingsrüden Acco durch ihren Alltag, von der Schuleinführung in die Schule der Schulen bis zu dem Zeitpunkt, als das Recht des Stärkeren zu regieren beginnt und die Hunde die Herrschaft übernehmen. Am Ende triumphiert das Chaos! Aufgabe der Lesenden ist es, herauszufinden, woher der Sand kommt, der neben der Figur des Totengräbers eine tragende Rolle spielt.
Zum Weiterlesen auf die pdf-Datei klicken!
 (2978)
|
|
|
|
* Aktuelles *
(04.12.2023)
|
News:
Neue Texte:
Neue Autoren:
|
|
"Ich entschloß mich von dem Standpunkt meiner eigenen
Erfahrungen zu schreiben, von dem was ich wusste und was ich
fühlte. Und das war meine Rettung...
... Was ist Original? Alles was wir tun, alles was wir
Denken existiert bereits und wir sind nur Vermittler. Das ist
alles. Wir machen von dem Gebrauch was bereits in der Luft ist."
Henry Miller, aus einem Interview in den 60-iger Jahren
|
|