|
Du sollst nicht töten
|
Autor: Dieter Müller Eingestellt am: 19.06.2012
|
|
Wären alle Menschen in unserem Land Christen – niemand würde durch die Hand oder das Unterlassen eines anderen Menschen sterben. Das 5. Gebot würde uns gegenseitig vor den anderen schützen. Ein Wunschtraum, fern jeder Realität?
Die Frage ist: "Wie verbindlich ist heute noch das biblische Gebot, nicht zu töten?"
Als ehemaliger Polizist und heutiger Rechtslehrer für Polizeikommissare hat dieses Gebot für mich nach wie vor eine zentrale Bedeutung. Es ist eines unserer Ausbildungsziele, den Studenten näher zu bringen, auf welche Weise sie als Sicherheitsprofis das Leben ihrer Mitbürger am effektivsten schützen können, ohne ihr eigenes dabei zu verlieren.
Klicken Sie zum Lesen des gesamten Textes oben auf die pdf-Datei!
 (10873)
|
|
|
|
* Aktuelles *
(25.01.2021)
|
|
"Ich entschloß mich von dem Standpunkt meiner eigenen
Erfahrungen zu schreiben, von dem was ich wusste und was ich
fühlte. Und das war meine Rettung...
... Was ist Original? Alles was wir tun, alles was wir
Denken existiert bereits und wir sind nur Vermittler. Das ist
alles. Wir machen von dem Gebrauch was bereits in der Luft ist."
Henry Miller, aus einem Interview in den 60-iger Jahren
|
|