|
Aus eme badische Efelzett
|
Autor: Manfred Frey Eingestellt am: 20.03.2003
|
Gons im owwerschde Schdock mache mer Dienschd
bei dere Elpehdeh,
dags un au nachts,
wenn d’ondere frei henn un schlofe.
Do sinn die Pevaudehs, die Funker un di A’gschdellde.
Mer schaffe alle zomme, daß es bei der Elpehdeh immer glabbd,
b’sonders nachd’s un am Wocheend, wenn mer allei senn,
Es muß jo einer donoch gugge,
daß die Dagdieb un ondere Verbrecher gfonge were.
So bassierd’s zum Beischbiehl, daß einer sei Frau mit
eme Messer oder ere Bischdohl bedrohd, weil se hald nidd so will wir er.
Nor schigge mer dene Kollege vor Ord des Esekah.
Die komme a’g‘flooge mit em Hubschrauber
un schbrenge die Husdür in d’Lufd un nemme den Kerl feschd.
S’isch au scho bassierd, daß di Dür in d’Luft g’floge isch un s’war keiner do.
Des bassierd awwer selde.
Oder einer packt sei Bündele un will nimmer lewe.
Nor hole mer en Hubschrauber, der sucht denn nor.
S’gebt sogar einer, der kon nachts fliege un aus der Luft gugge.
Oft könne mer so einem s’Lewe redde
un er isch froh drum, daß mer in
g‘funne henn.
D’meische Erwed macht denne Pehvaudehs awwer di viele
Mails bearweide un steuere,
s’isch nämlich so, bei dere Elpehdeh wolle alle viel wisse.
1 2 (10482)
|
|
|
|
* Aktuelles *
(01.03.2021)
|
|
"Ich entschloß mich von dem Standpunkt meiner eigenen
Erfahrungen zu schreiben, von dem was ich wusste und was ich
fühlte. Und das war meine Rettung...
... Was ist Original? Alles was wir tun, alles was wir
Denken existiert bereits und wir sind nur Vermittler. Das ist
alles. Wir machen von dem Gebrauch was bereits in der Luft ist."
Henry Miller, aus einem Interview in den 60-iger Jahren
|
|