|
Die Mütze
|
Autor: Detlev Hohn Eingestellt am: 20.02.2009
|
|
Das Spiel im Volksparkstadion ist zu Ende. Der HSV hat knapp aber verdient gegen den VfL Bochum gewonnen. Die Zuschauer strömen jetzt zu den Parkplätzen und zur S-Bahn.
Es gab keine Vorkommnisse vor und während des Spiels. Vielleicht bleibt der Abend ja ruhig.
Wir bereiten uns darauf vor, die Befehlsstelle im Stadion aufzuräumen, um anschließend nach St.Pauli zu fahren, wo ein Teil der Fans regelmäßig den Spieltag zu beenden pflegt.
Da erreicht uns ein Funkspruch. Die Stimme ist unverkennbar die von Uwe Denecke, dem Hundertschaftsführer unserer Vierten.
Klicken Sie zum Lesen des gesamten Textes oben auf die pdf-Datei!
 (10962)
|
|
|
|
* Aktuelles *
(26.02.2021)
|
|
"Ich entschloß mich von dem Standpunkt meiner eigenen
Erfahrungen zu schreiben, von dem was ich wusste und was ich
fühlte. Und das war meine Rettung...
... Was ist Original? Alles was wir tun, alles was wir
Denken existiert bereits und wir sind nur Vermittler. Das ist
alles. Wir machen von dem Gebrauch was bereits in der Luft ist."
Henry Miller, aus einem Interview in den 60-iger Jahren
|
|