|
Unser Gästebuch
|
Neuen Eintrag ins Gästebuch schreiben
(505) (FrankPeters@t-online.de):
PS: Ich Wünschte mir, das wir auch so ein Tolles Forum hätten...
Ich, als ehemaliger Rettungssani
und nun als JVA-Beamter...
Egal, ob Frauen, oder Männer!
Wir Alle haben da so unsere Geschichten, die uns auf der Seele drücken, die wir gerne mal endlich loswerden möchten... Egal, ob Skuril,Übel, Zynisch, oder echt einfach nur Lustig, Geschichten, die uns sowieso niemand Glaubt, die wir aber wirklich erlebt haben...
Ich möchte gerne erzählen...und Ballast abwerfen....
Frank
(504) (FrankPeters@t-online.de):
Hallo, Liebe Kollegen/innen :-D
Ich bin zwar kein Polizist, der BGS wollte mich damals wegen meiner Sehhilfe nicht,aber immerhin bin ich nun Justizvollzugsbeamter in einem Geschlosenen Männervollzug... Nach meiner Zeit als Rettungssanitäter.
Solltet Ihr jemals auf die Idee kommen auch mal ein Buch über Menschen zu Veröffentlichen, die mit Polizeibeamten zu tun hatten...?
Nun; ich habe da die eine, oder andere Geschichte auf Lager ;-)
Sowohl als Sani, als auch als JVA-Beamter :-D
Von dem Betrunkenen, als der Polizist mich Blöde Angrinst und sagt:"Das ist Deiner!"
Oder von "Sitting-Bull", oder, als mich mein Kollege fragt, ob ich den Schlüssel habe, weil die Polizeikollegen zwar einen Dieb in den Knast schleppen, mit Handschellen dran, aber keinen Schlüssel für dieselben dabeihaben.... ;-)
Oder der Polizist, den ich im Treppenhaus traf und mir die Symptome des Patienten erklärt und ich Ihn Frage,nachdem er mir erklärt, das er als Rettungssani ausgebildet wurde, warum er dann hier im Treppenhaus steht und nicht am Patienten?
Und ich Ärgere mich übrigens recht oft, wenn ich immer nur von BEAMTEN lesen muss!
Natürlich sind wir Beamte...
Aber wir sind auch "nur" Menschen!
Macht bitte weiter so; und vielen Dank!
LG und bis zum nächsten Buch
Frank
(503) (polizeifreundin(at)lavabit.com):
Ich finde die Bücher und Geschichten sehr interessant und spannend. Es ist sehr hart, was ein Polizist so erlebt. Ich bewundere die Menschen, die diesen Beruf ausüben können und ihn gerne ausüben. Schade, ich kenne gar keinen Polizisten persönlich. Ich bin ein großer Polizeifan und würde gerne mal einen Polizisten /eine Polizistin privat kennenlernen. Passt auf Euch auf.
(502) (Selma-gueral@gmx.de):
Hallo an alle Polizeipoeten
Ich möchte, seid ich denken kann, zur Polizei. Ausgelöst durch ein Erlebniss aus meiner Kindheit ( damals war ich glaub ich 8 oder 9 Jahre alt), als 2 Kollegen von Ihnen für mich da waren und mir aufmerksam zuhöhrten als ich den Exibionist, der sich nur vor Mädchen im Grundschulalter entblöste, beschrieb. Leider konnte man Ihn nie fassen aber es gab auch danach keine weiteren Vorfälle. Gott sei Dank!
Als ich mir vor ein paar Monaten Infomaterial besorgen wollte wies man mich auch auf Ihre Bücher und Ihre Webside hin. Nun ich las mir einige Bücher und Artikel durch...
Viel worüber man nichts hörte und wusste.
Ich dachte viel nach über meinen Wunschberuf und stellte fest das mich , auch wenn dieser Beruf viel abverlangt , möchte ich ihn ergreifen!
Andere beschützen die sich selbst nicht schützen können,das möchte ich auch!
Sie erzählen nicht nur Ihre Erlebnisse, Sie helfen andere auch wichtige Entscheidungen zu treffen.
Danke an Sie alle, für alles.
(501) (nilipili1985@yahoo.de):
Hallo,
ganz dickes lob. Die Bücher sind von Spannung kaum noch zu überbieten. Habe in kürzester Zeit alle Bücher verschlungen und war regelrecht betrübt als das letzte Buch sich dem Ende neigte. Also weiter so damit ich wieder was zum lesen hab.
(500) (kalleoe@t-online.de):
Habe jetzt mal im Gästebuch geblättert.sonst noch keine Erfahrung mit Büchern aus der Serie gesammelt.Ich werde mich hier mal ein wenig einlesen. Bin selbst alter Oberkommissar i.R. und Schriftsteller,allerdings noch nicht polizeibezogen, habe noch Themen, die noch aktuell sind.Wenn ich vom Leben aus der Polizei schreiben soll, da verbrenn ich mir die Finger, denn ich will kein Nestbeschmutzer werden, und viele Kollegen leben ja noch und da muß man mit Verjährungen usw. mitrechnen, Waisenknaben waren wir ja nun auch nicht ! Ich schau mal rein und melde mich mal mit Kurzgeschichten, bis denne !
khk.
(499) (Manfred.Bihy@kabelmail.de):
Gerade sehe ich eine Sendung über auch diese Seite im hr TV.
Wirklich klasse Idee. Ich werde mir diese Seite merken.. jetzt aber erst einmal die Sendung weiter schauen.
(498) (anne.buehler@arcor.de):
Hallo,
ich habe soeben Ihr Buch "Jeden Tag den Tod vor Augen", das von arte.tv nach der Sendung über die Polizei in Deutschland und Frankreich empfohlen wurde, fertig gelesen.
Ich komme aus dem berüchtigten Pariser Vorort "9.3" und habe dort eher die "natürliche" Abwehr-Reaktion gegenüber Polizisten entwickelt, die bei uns doch schnell Rassisten und Rechtsextremen sind (oder eben werden...). Mittlerweile lebe ich schon 20 Jahre in Deutschland, 13 davon in Berlin... die verbeulten Polizisten-LKWs und die verrückten Pseudo-Aktivisten, die nur auf Krawallen sind, haben mir ein etwas nuanzierteres Bild der Polizei vermittelt.
Nach dem Lesen Ihres Buches aber, das mich völlig mitgenommen hat, sehe ich die Dinge jetzt aber ganz anders, und dafür möchte ich mich bedanken. Es ist eine "Überdiegrenzenhinaus"-Arbeit, und dies Tag für Tag.
Respekt.
Anne Bühler
|
|
* Aktuelles *
(25.04.2018)
|
News:
Neue Texte:
Neue Autoren:
|
|
"Ich entschloß mich von dem Standpunkt meiner eigenen
Erfahrungen zu schreiben, von dem was ich wusste und was ich
fühlte. Und das war meine Rettung...
... Was ist Original? Alles was wir tun, alles was wir
Denken existiert bereits und wir sind nur Vermittler. Das ist
alles. Wir machen von dem Gebrauch was bereits in der Luft ist."
Henry Miller, aus einem Interview in den 60-iger Jahren
|
|