|
Unser Gästebuch
|
Neuen Eintrag ins Gästebuch schreiben
(209) (Biene_anja64@web.de):
habe ebenfalls durch zufall den bericht gesehen. habe mir das 1. buch schon bestellt und das 2. schon reserviert. mein sohn geht jetzt auch zur kripo.
mein sohn kann unheimlich gut schreibe, und ich werde ihn animieren auch seine erlebnisse zu schreiben. jetzt bin ich erst mal gespannt auf das buch, und hoffe das noch mehr bücher auf den markt kommen.
(208) :
Hallo durch zufall habe ich einen bericht über euch im TV gesehen und jetzt habe ich mir das buch bestellt! bin echt mal gespannt! und einen kometar bekommt ihr auch! aber jetzt schon mal an euch macht weiter so!
(207) (Christine.Mai@polizei.verwalt-berlin.de):
Habe Eure Seite durch Zufall entdeckt (Zeitschrift "chrismon"), bin begeistert von den Texten und werde in Kürze selbst probieren, das eine oder andere zu "Papier" zu bringen. Danke für Stories, die man liest, als wär man selbst dabei gewesen!
(206) :
Schade, dass euere Seite nur Autoren im Polizeidienst offen steht... Ich hätte gerne auch mal einen Beitrag aus der Sicht der "anderen Seite" bei euch veröffentlicht,...
Na,ja aber irgendwie muss ja wahrscheinlich eine gewisse Struktur eingehalten werden, damit dieses Portal nicht sein Profil verliert und zu einem öffentlichen Forum wird...
Egal,... schön auch mal die Dinge aus "euerer Sicht" betrachten zu können...
mfg
Karl
(205) (AnnetteRipplinger@t-online.de):
Nachtrag:
Hut ab vor euch allen.
Wie verkraftet man einen solchen Job ohnen zur Maschine zu mutieren?
Bin fleißig am Lesen, am Heulen und am Darüber-Nachdenken, was eigentlich alles da draußen abgeht.
Liebe Grüße
Annette
(204) (AnnetteRipplinger@t-online.de):
Ich bin zwar keine Polizistin (wollte aber mal eine werden), aber eine "Poetin" und liebe Literatur über alles. Ich schreibe selbst sehr viel und finde die Idee, Polizisten zum Schreiben zu ermuntern einfach großartig. Die Zeit dafür war überreif und die Texte sind teilweise sehr bewegend.
Und sie zeigen dem "normalen Menschen" wie die "Grünen" unter ihrer Uniform eigentlich sind.
Liebe Grüße
A. R.
(203) (PeddarPrinter@t-online.de):
Als Gelegenheits-Schreiber hätte mich früher ( aber auch noch heute ) interessiert, den etwas anderen Alltag mit der speziellen Sichtweise von Polizisten, als handelnder Beamter, aber auch nachher als Normal-Mensch, kennen zu lernen. Insofern begrüße ich, daß endlich mal einige Vertreter dieser Berufsgruppe emotional "aus der Deckung" kommen. So könnte ich mir vorstellen, die verschiedenen Sichtweisen ähnlicher Geschehnisse durch Beamte, Opfer, Täter aber auch Außenstehender einmal gegeneinander zu stellen und vielleicht mal in Kombination schriftlich oder in "Lesung" zu präsentieren.
(202) :
ich lese gerne die texte, aber nicht am monitor. das zusammensetzen in word ist immer etwas aufwändig. könntet ihr nicht eine druckvesion mit anbieten? danke,
ein begeisterter leser
|
|
* Aktuelles *
(15.12.2019)
|
News:
Neue Texte:
Neue Autoren:
|
|
"Ich entschloß mich von dem Standpunkt meiner eigenen
Erfahrungen zu schreiben, von dem was ich wusste und was ich
fühlte. Und das war meine Rettung...
... Was ist Original? Alles was wir tun, alles was wir
Denken existiert bereits und wir sind nur Vermittler. Das ist
alles. Wir machen von dem Gebrauch was bereits in der Luft ist."
Henry Miller, aus einem Interview in den 60-iger Jahren
|
|