|
Unser Gästebuch
|
Neuen Eintrag ins Gästebuch schreiben
(185) (KAngerer@gmx.at):
Als Vater von 2 Polizisten habe ich das erforderliche Vorstellungsvermögen, was einem Polizeibeamten (weiblich oder männlich)im Dienst alles unterkommt.
(184) (rbernickel@t-online.de):
Lang hab ich gesucht,nun hab ich`s gefunden und gebe zu ganz unumwunden,da mach ich mit.
Vierzig Jahre Polizei, da ist manch Story mit dabei, die für die Nachwelt festzuhalten, in 100 oder mehren Spalten,versuchen werd ich es dann schnell,ich meld mich wieder Leute, gell.
(183) (p.gent@arcor.de):
Hallo, finde die Texte einfach toll, bitte weiter so, werde mir das Buch mal anschauen..... bis dann Petra
(182) (tarkan618@hotmail.com):
hi
(181) (uwe.hartig@web.de):
Wir als Polizisten erfahren mehr vom menschlichen Leid als uns manchmal lieb ist. Wohin mit den Erinnerungen, Eindrücken und gesammlten Erfahrungen? Ich bin froh mit dem Schreiben eine Möglichkeit gefunden zu haben, mich den Menschen mitzuteilen. Bestimmt ist es nicht immer einfach, unsere Gedanken und Gefühle für einen >Außenstehenden< nachvollziehbar zu machen. Die Statistik der Trennungen, vorallem im Bereich von Polizei/Feuerwehr/Krankenwesen usw. sprechen ihre eigene Sprache. Solche Foren wie dieses werden vielleicht helfen, uns besser zu verstehen...
Allen Mitstreitern wünsche ich noch viel Spass beim Schreiben!
Liebe Grüße Uwe
www.diekommissare.de
(180) (robert1509@web.de):
Dichtergrab, sei nicht so streng,
Ich glaub, Du siehst das viel zu eng.
Mein Freund, ein Münchner Polizist,
Der meinte, dass dies lustig ist!
Anmerkung:
Wo Menschen sind, da menschelts halt! Was soll's. Sorry, war keinesfalls provokativ gemeint.
Nochmals lyrische Grüße an alle Polizeipoeten
Roland Bogner
(179) (dichtergrab@web.de):
Ein Mann, der sein will ein Poet,
Will wissen, wie's um uns Bullen steht?
Glaubt, der strenge Mann im grünen Kleide,
Räumt Blondinen stets die Vorfahrt ein, nur damit er nicht leide?
Weißt du denn wirklich, armer Dichter in deiner Klause,
Was bringt einen Polizisten schnell nach Hause?
Des Poeten Geschwätz? Oh nein! Seine schöne Frau zu Haus, auf alle
Fälle,
Schnell, komm her, Poet, halt meine Kelle!
Dichtergrab
(178) (robert1509@web.de):
Hallo Polizeipoeten,
bin (nicht ganz) zufällig auf diese Seite gestoßen. Man sieht, dass Menschen und keine Maschinen in den Uniformen stecken - und das ist tatsächlich gut so! Insgesamt überwiegen aber m.E. ein klein wenig die schwermütigen Themen und deshalb erlaube ich mir, hier einen kleinen heiteren Vers aus meinem Lyrik-Band (Schach, Rotkäppchen und andere Gedichte) vorzustellen, der zu dieser Seite ganz gut paßt: (:-)))
Ein Mann, der sonst als Polizist,
Streng gegen falsches Parken ist,
Hält dies nur dann und überhaupt
Bei hübschen Mädchen für erlaubt.
Mit lyrischem Gruß an alle Polizeipoeten
R. Bogner
|
|
* Aktuelles *
(15.12.2019)
|
News:
Neue Texte:
Neue Autoren:
|
|
"Ich entschloß mich von dem Standpunkt meiner eigenen
Erfahrungen zu schreiben, von dem was ich wusste und was ich
fühlte. Und das war meine Rettung...
... Was ist Original? Alles was wir tun, alles was wir
Denken existiert bereits und wir sind nur Vermittler. Das ist
alles. Wir machen von dem Gebrauch was bereits in der Luft ist."
Henry Miller, aus einem Interview in den 60-iger Jahren
|
|