(Die Autoren werden in der Reihenfolge ihrer
Aufnahme auf dieser Website dargestellt.)
Alphabetische Liste der Autoren
Regionale Liste der Autoren
|
Reinhold Bock Im Ermittlungsdienst der Polizeiinspektion Aschaffenburg im Bereich Vermögensdelikte tätig.
Leiter einer bundesweiten Selbsthilfegruppe für Kolleginnen und Kollegen nach einem Schusswaffenerlebnis.
Weitere Infos und das aktuelle Seminarangebot hierzu finden Sie unter
www.schusswaffenerlebnis.de
mehr...
|
|
Jürgen Kasten Nach 40 Jahren Polizeidienst, zuletzt als Leiter des KK 11, (zuständig für Tötungsdelikte, Brand, Waffen) frisch pensioniert.
Ein weiterer Ermittlungsschwerpunkt lag zuvor im Bereich Umwelt- und Korruptionstaten.
mehr...
|
|
Philippe Ziron Geboren in Niederbayern, war über vierzig Jahre in verschiedenen Bereichen der polizeilichen Kriminalitätsbekämpfung in Baden-Württemberg tätig.
Seine Texte behandeln sowohl berufsbezogene als auch biographische und allgemeine Themen.
mehr...
|
|
Moni Zygmann Baujahr 1980, seit 2001 bei der Polizei NRW, Studium an der FH Köln. Im Rhein-Erft-Kreis habe ich dienstlich meinen Horizont erweitert, bin bei der Direktion GE im Wach-und Wechseldienst tätig und im Crash Kurs NRW aktiv. Ich fahre Streife, ich führe Einsätze, ich organisiere meine Dienstgruppe, ich habe Spaß an der Arbeit und ich lebe meinen Traumberuf.
mehr...
|
|
Peter L. Niegel Geburtsjahr 1945.
1962 Eintritt in den Polizeidienst. Nach zehn Jahren als Streifenbeamter in einem Stuttgarter Grossstadtrevier Studium an der Polizeifachhochschule im Schwarzwald.
Beruflicher Schwerpunkt seiner Tätigkeit bis zur Pensionierung war die Bekämpfung der Wirtschaftsspionage im weitesten Sinne.
mehr...
|
|
Volker Sebold geb. 1960 in Hassfurt am Main.
Verheiratet, zwei Kinder, eine Katze.
1978 Eintritt in die Polizei; Streifenpolizist, seit 2002 Mitglied der KPI (Z) Würzburg, Bekämpfung des kriminellen Islamismus.
Hobbys: Lesen, Schreiben, Kino und Musikhören
mehr...
|
|
Dr. Ulrich Dix Jahrgang 1946.
Begann 1963 seine Ausbildung bei der Polizei in Niedersachsen. Anschließend im Polizeieinzeldienst in Hildesheim.
Schied 1968 freiwillig aus dem Polizeidienst aus.
mehr...
|
|
Thomas Knackstedt 1977 beim Grenzschutz in Duderstadt angefangen. 1984 zur Landespolizei in den Streifendienst. Dienst in Sarstedt und Alfeld. Ein kleines Zwischenspiel von 4 Jahren auf einer Polizeistation im Tagesdienst. Danach wieder in den Schichtdienst beim PK Alfeld. Seit einigen Jahren Sachbearbeiter im Ermittlungsdienst. Ausbilder für Praktikanten.
mehr...
|
|
|