|
Die Autoren:
|
(Die Autoren werden in der Reihenfolge ihrer
Aufnahme auf dieser Website dargestellt.)
Alphabetische Liste der Autoren
Regionale Liste der Autoren
|
Harald Schuhmacher verheiratet, zwei Kinder
Einstellung am 01.09.1981 in Bruchsal,
danach bis 1991 beim Verkehrsdienst,
von 1991 bis 1995 Streifendienst
1995 bis 2001 Pressestelle PD Heilbronn.
2001 bis 2004 Studium zum gehobenen Dienst.
Derzeit Mitarbeiter beim Führungs- und Einsatzstab der PD Heilbronn im Bereich
Technik.
mehr...
|
|
Horst Arens Jahrgang 1972, seit 1990 bei der Polizei in NRW.
Eine Tochter.
Nach einem Jahr in der Hundertschaft, seit 1994 Streifendienst in der Duisburger Innenstadt und ein paar anderen Stadtteilen, die geprägt sind von Arbeitslosigkeit oder/ und einem großen Ausländeranteil, was beides für den Ruhrpott normal ist.
mehr...
|
|
Marco Oberfrank Nach Ende der Ausbildung im September 2004 zunächst bei der Bereitschaftspolizei in München.
Danach als Streifenbeamter bei einer Münchener Polizeiinspektion. Seit September 2015 zum Studium an der Fachhochschule -Fachbereich Polizei- in Fürstenfeldbruck.
mehr...
|
|
Thorsten Trautmann Jahrgang 1969. Verheiratet, drei Kinder.
Seit 1990 bin ich bei der Polizei. Nach Stationen in Selm/Bork und Düsseldorf, seit 1997 in Münster. Dort bei der PI Münster im Wach- und Wechseldienst.
mehr...
|
|
Jürgen Kasten Nach 40 Jahren Polizeidienst, zuletzt als Leiter des KK 11, (zuständig für Tötungsdelikte, Brand, Waffen) frisch pensioniert.
Ein weiterer Ermittlungsschwerpunkt lag zuvor im Bereich Umwelt- und Korruptionstaten.
mehr...
|
|
Wolfgang Lehrke Jahrgang 1952, verheiratet, zwei erwachsene Kinder.
Leiter des Polizeireviers Oberndorf am Neckar.
Kirchlich und politisch engagiert.
Hobbies: viel Lesen und Schreiben
mehr...
|
|
Ralf Klein geb. 1964 in Siegen (NRW), seit 1994 verheiratet, 2 Kinder.
Von 1982 - 1985 Ausbildung BPA III in Wuppertal, anschließend 2 Jahre PHW-Hundertschaft, dann 3 Jahre Einsatzhundertschaft des Polizeipräsidiums Wuppertal.
Von1990 - 1995 Einzeldienst im SB I (später PI West) des PP Wuppertal .
Seit Oktober 1995 (freiwillige) Versetzung in den Dienst der Landespolizei Schleswig-Holstein zur Polizeistation Nebel/Amrum, dort stellv. Dienststellenleiter (logisch bei zweimänniger Station) mit Dienstbezirk Nordseeinsel Amrum, Hallig Hooge und Hallig Langeneß.
mehr...
|
|
Frank Lochner Nach Abschluss der 10. Klasse und Lehre als Autoschlosser (bei der Wismut) kam die Armeezeit (bei den Panzern) und danach wieder die Zeit als Autoschlosser bei der Wismut.
1983 haben sie meine TS 150 ccm bei einem Kinobesuch entwendet und 1984 meinen Trabant aus der Garage gestohlen! Da war für mich Schluss mit Lustig und ich habe mich zur Polizei werben lassen.
Bis 1986 war ich bei der Schutzpolizei, dann 2 Jahre zum Studium in Aschersleben und seit dieser Zeit beim Kriminaldauerdienst.
mehr...
|
|
|
|
|
* Aktuelles *
(25.04.2018)
|
News:
Neue Texte:
Neue Autoren:
|
|
"Ich entschloß mich von dem Standpunkt meiner eigenen
Erfahrungen zu schreiben, von dem was ich wusste und was ich
fühlte. Und das war meine Rettung...
... Was ist Original? Alles was wir tun, alles was wir
Denken existiert bereits und wir sind nur Vermittler. Das ist
alles. Wir machen von dem Gebrauch was bereits in der Luft ist."
Henry Miller, aus einem Interview in den 60-iger Jahren
|
|